Am Samstag, 8. Juni 2024 fand in Welschenrohr das vom Vorstand des Blasmusikverbandes Thal-Gäu-Olten-Gösgen organisierte Vorbereitungskonzert statt.
Insgesamt 11 Verbandsvereine mit knapp 400 Musikantinnen und Musikanten trugen drei Wochen vor dem Kantonalen Musikfest in Mümliswil ihre Selbstwahl- und Aufgabestücke vor. Abgerundet wurden die Vorträge jeweils durch einen Marsch. Die Experten Sandro Blank und Joram Bots gaben den Dirigenten/innen und Musikanten/innen in einem Expertengespräch umgehend nach den Vorträgen wertvolle Tipps für den Schlussspurt.
Von den Wettstücken wurden Aufnahmen gemacht, welche von Vorstandsmitglied Mige Stalder den Vereinen umgehend nach ihren Auftritten zur Verfügung gestellt wurden. Mige hat das Publikum und die Musikanten/innen ausserdem als Moderator gekonnt durch den Nachmittag und Abend begleitet.
Der Vorstand des BMVTGOG wurde tatkräftig unterstützt, insbesondere bei der Durchführung des Vorbereitungskonzertes. Die Musikantinnen und Musikanten der MG Matzendorf/Welschenrohr haben die Infrastruktur zur Verfügung gestellt und waren zuständig für den Aufbau/Abbau sowie das Führen der Festwirtschaft. Ein grosses DANKESCHÖN für den grossen Einsatz an alle Musikantinnen und Musikanten aus Welschenrohr und Matzendorf.
Der Vorstand des BMVTGOG blickt auf einen gelungenen Anlass zurück und dankt allen teilnehmenden Vereinen für ihre Teilnahme und die tollen Vorträge. Er wünscht allen Verbandsvereinen die am Kantonalen Musikfest teilnehmen eine gute Vorbereitungskonzert und viel Erfolg in Mümliswil.